Warum heißt es Sternenkinder?
Die Bezeichnung Sternenkind entstammt einer poetischen Wortschöpfung. Dahinter verbirgt sich der Gedanke, dass Sternenkinder den Himmel erreicht haben noch bevor sie das Licht der Welt erblickt haben. Sternenkinder werden häufig auch als Schmetterlingskinder oder Engelskinder bezeichnet.
Beerdigung von Sternenkindern
Um die Bestattung von Sternenkindern kümmert sich in vielen Fällen die Klinik. Die Beisetzung erfolgt dann jährlich oder halbjährlich in einem Gemeinschaftsgrab. Alternativ und auf Wunsch der Eltern können Sternenkinder auch in einem Einzel- oder Familiengrab beigesetzt werden.
Gedenken an Sternenkindern
Durch die Schwangerschaft ist eine enorm starke Bindung zu dem Sternenkind entstanden. Der Umstand, dass ein solch unschuldiges Wesen nicht oder nur kurz gelebt hat, macht die Trauer um Sternenkinder besonders belastend. Umso wichtiger sind Trauerrituale wie eine Trauerfeier, die einen Abschied ermöglichen und als Anlauf- und Gedenkstätte dienen.